Non Agouti Based
weitere Bezeichnungen: Graphit (wenn Gr-Lokus)
Gencode: aa rbrb oder aa grgr
Vererbung: Rezessiv
Russian Blue ist ein tiefes Blaugrau – ähnlich wie Russisch Blau bei Katzen. Das Fell ist von der Haarwurzel bis zur Spitze gefärbt, die Unterwolle ist – anders als bei Englisch Blau – nicht hell. Das Fell einer Russian Blue Ratte weißt ein Heathering (im deutschen Sprachgebrauch auch fälschlicherweise Ticking genannt) auf. Das meint dass das Fell einer adulten Russian Blue Ratte dunklere Haarspitzen hat. Einige verwechseln es daher gerne mit dem Agoutiticking, es handelt sich hierbei aber um eine blackbased, also Non-Agouti Variante. Die Augen sind schwarz.
Das Blau soll so dunkel wie möglich sein und so wenig Braun wie möglich enthalten. Allerdings ist Russian Blue, ähnlich wie English Blue, sehr variabel – sodass die Tiere von einem braungrau bis hellen stahlgrau gefärbt sein können. Beide Blauaufheller können miteinander gemischt werden und ergeben so ein helleres Blau das wir Russian Silver nennen, welches genauso variabel ist wie die beiden Einzeldilutes es auch sind.
Im Standard sollte die Russian Blue Ratte so dunkel und einheitlich wie möglich gefärbt sein und mit wenig bis gar keinen Brauntönen.
Es bleibt zu erwähnen das es einen weiteren Farblokus gibt der eine identische Farbe erzeugen kann. Dieser ist allerdings sehr selten und man vermutet er ist schon verloren gegangen. Der Gr-Lokus, oder Graphit-Lokus, ist identisch zu Russian Blue und nur erkennbar wenn man eine echte Russian Blue Ratte mit einer Graphit Ratte kreuzen würde – in dem Fall würden Black Welpen im Wurf liegen. Denn beide Loki vererben sich rezessiv.
Agouti Based
Weitere Bezeichnungen: Blau Agouti
Gencode: A/- rbrb oder A/- grgr
Vererbung: Rezessiv
Die Farbe ist ein dunkles Stahlblau am Haaransatz mit dem agoutitypischen rehbraunen Band an der Spitze. Das Fell ist gleichmäßig getickt mit dunkelblauen Deckhaaren. Die Bauchfarbe ist rauchig grau. Die Augenfarbe ist schwarz. Welpen sieht man anfangs anhand ihrer Hautfarbe und ersten Härchen nicht an das das Rb-Dilute hier mitspielt, erst mit den ersten Fellwechseln erkennt man oftmals erst das Russian Blue im Pelz.
Der Dilute sorgt dafür das Agouti Tiere häufig sehr viel dunkler aussehen, da er die Rottöne im Fell verdünnt. Mit etwa 12 Wochen, wenn das Welpenfell durch das Erwachsenenfell abgelöst wird, erhalten die Tiere den Rb-Typischen Blauschimmer über dem Agouti.